Karate-Do

Übersetzt bedeutet "Karate-Do" so viel wie "der Weg der leeren Hand". Im Training und im Wettkampf wird dieser hohe ethische Anspruch konkret: Nicht Sieg oder Niederlage sind das eigentliche Ziel, sondern die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration. Die Achtung vor dem Gegner steht an oberster Stelle.

  • Traditionelles Shotokan-Karate
  • Nach dem Vorbild der JKA
  • Weiterentwicklung der Persönlichkeit
  • Selbstverteidigung
  • Ausdauer und Koordination

In Brühl

Teilnahme für alle Altersgruppen ab 7 Jahre. Unsere Kurse finden an folgenden Tagen statt:

Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre

  • Dienstag und Freitag 18:00 - 19:00 Uhr Martin-Luther Schule Brühl (Bonnstr. 52)